Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden
Edelsteine Auswahl
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Neue Artikelmehr »

Korallen-Schmuck

Die Koralle wird vor der Verarbeitung zu Schmuck gereinigt, teilweise poliert und dann in die passende Form geschliffen. Korallen sollten für die Schmuckverarbeitung natürlich nicht gefärbt oder geölt sein. Komplettes Angebot auf einen Blick: Schmuck aus Koralle
Schaumkoralle ist ein Ersatz für die Edelkoralle und wird manchmal mit der Wurzelkoralle verwechselt .

KAt_Deko.jpg

Sie ist wegen ihrer Größe und dem relativ geringen Gewicht überall dort in der Schmuckverarbeitung beliebt, wo viel Farbe und Volumen bei günstigen Preisen gefragt ist. Die meisten Korallen, die zu Schmuck oder in Silberschmuck verarbeitet werden, werden in China und Japan in den Handel gebracht. Koralle wird oft auch als " organischer Edelstein " bezeichnet. Korallen sind ziemlich weiche Schmucksteine mit einer Mohshärte von nur 3-4. Zuviel Hitze, Säuren und heiße Reinigungs-Bäder können ihnen schaden, und sie können durch das Tragen verblassen. Koralle wurde schon in der Frühgeschichte von den Sumerern, den Assyrern und den Phöniziern zu Schmuck verarbeitet. Korallen-Schmuck können wir Ihnen in Form von Silberringen, Anhängern und Armbändern anbieten. Es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein!

 

Koralle Schmuck

Koralleschmuck bieten wir in unserem Grosshandel auch fuer Sie zu guenstigen und attraktiven Preisen. Viele unserer Koralle Schmuckteile werden aus vielen kleinen Korallestuecken zusammengefasst. So kann man Ressourcen sparen und muss nicht unbedingt immer fuer grosse Schmuckstuecke auch grosse Korallestuecke verwenden. Die kleinen Korallestuecke werden mit Harz zu einer Einheit verbunden. Auf diese Weise entstehen grosse Stuecke die auchfuer die doch recht grossflaechigen neuen Koralleanhaenger verwendet werden koennen. Zudem werden bei der Schmuckherstellung die Schmuck Stuecke so viel stabiler und koennen universeller eingesetzt werden. Man kann sie nach dem Zusammenfuegen auch in duenne Scheiben schneiden und so das Gewicht verringern. Sehr wichtig ist allerdings auch das Sparen von Koralle, da so auch die vielen kleinen Koralleteile verwendet werden koennen. Und wie auch bei Edelsteinen bekannt gibt es viel viel mehr kleine Koralleteilchen als grosse. Die kleinen Teilchen koennen auch am Strand gesammelt werden und muessen nicht immer zerstoererisch aus dem Meer geklaut werden. Aehnlich gemacht wird dieses Verfahren schon seit Jahren mit Tuerkis. Allerdings wird der Tuerkis oder andere rekonstruierte Edelsteine ganz klein gemahlen und dann wieder mit einer Art Klebestof verpresst. Hier bei dem Koralleschmuck ist das etwas anders. es werden kleine Teile genommen, die aber nicht zermahlen werden sondern nur mit Harz eben zusammengefuegt werden zu einem grossen Stueck. Die einzelnen Teile sind dann im Schmuck nach der Schmuckherstellung immer noch zu finden und zu sehen. Aber man sieht dann eben auch, dass es nicht gemahlen ist sondern echter Koralle Schmuck ist.

Neue Edelstein und andere Artikel

Korallenring Silber 925 Fassung Ellipse

Korallenring Silber 925 Fassung Ellipse

Rote Koralle mit echtem Silber.

Lieferzeit: 2-5 Tage*
69,02 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten